![]() |
Seite übersetzen / Translation: |
Bilderbogen sammeln für Sammler von BilderbögenUnter Bilderbogen versteht man die Einblattdrucke
in der Regel aus der Zeit des 18./19. Jahrhunderts. Künstler kolorierten sie
meist per Hand. Sie waren als populärer Bild- und später Lesestoff verbreitet.
Oft wurden sie auf billigem Papier gedruckt. Heute gibt es auch unter Sammlern eine Fangemeinde dieses etwas exotischen Sammelgebiets. Auf den folgenden Seiten finden Bilderbogen-Sammler Infos, News, Links und mehr zum Thema Bilderbogen sammeln. verwandte Sammelgebiete: |
![]()
Neuruppiner Bilderbogen von 1860
Bildquelle: Wikipedia |
Anzeigen von google
|
|
Anzeigen von google
|
Anzeigen von google
|
| Kurzinformation |
|---|
| Einleitung und Kurzinformation zum Thema Bilderbogen sammeln. |
| Flohmarkt |
| Kostenlose Kleinanzeigen für Bilderbogen-Sammler : Kauf, Verkauf, Tausch und vieles andere mehr. |
| Auktionshäuser |
| Auktionshäuser mit Spezialauktionen zum Sammelgebiet Bilderbogen. |
| Händler + Hersteller |
| Adressen von Händlern und Produzenten von Bilderbögen. |
| Literatur + Multimedia |
| Fachwissen zum Thema Bilderbogen: Bücher, Zeitschriften, Film, CDs... Mit versandkostenfreier Bestellmöglichkeit! |
| Mailinglisten + Foren |
| eMails und Diskussionsforen für Bilderbogen-Sammler |
| Sammler-Verzeichnis |
| Adressen von Bilderbogen-Sammlern zur direkten Kontaktaufnahme. |
| Terminkalender |
| Märkte, Messen, Ausstellungen, Börsen, Auktionen uvm. mit Bilderbögen. |