![]()  | 
		
		 Seite übersetzen / Translation:  | 
		
Telefone sammeln - VereineAuf den folgenden Seiten finden Telefon-Sammler Vereine zum Thema Telefone sammeln. Sortiert nach Postleitzahlen und Ländern: [0] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]  | 
			
![]() 
Ausschnitt aus Gemälde von Max Schüler: Junge Frau am Telefon, 1912 
			Komplettes Gemälde bei WIKIPEDIA  | 
			
 
	
Anzeigen von google 
			 | 
		
| 
 
	
Anzeigen von google 
			 | 
			
 
	
Anzeigen von google 
			 | 
		
| PLZ-Bereich 4 | 
|---|
| 45147 Essen IFHB Internationales Forum Historische Bürowelt e.V. Gesellschaft zur Pflege und Dokumentation der historischen Bürotechniken Gemarkenstr. 61 D-45147 Essen 
Homepage: 
  | 
| PLZ-Bereich 5 | 
| 55765 Birkenfeld Verein "Deutsches Telefon Museum e.V." An den Gerbhäusern 4 D-55765 Birkenfeld/Nahe 
Homepage: 
  | 
| PLZ-Bereich 6 | 
| 60596 Frankfurt a.M. Schaumainkai 53 D-60596 Frankfurt a.M. Telefon: 069 94139577 eMail: geschaeftsstelle@dgpt.org 
Homepage: 
  | 
| 61289 Bad Homburg Sammler- und Interessengemeinschaft für das historische Fernmeldewesen e.V. Postfach 19 39, D-61289 Bad Homburg, Telefon: +49 ( 0 ) 61 72 / 30 11 30 Fax: +49 ( 0 ) 61 72 / 30 15 05 eMail: info@sig-telefon.de 
Homepage: 
 Wir über uns 
Seit den 80er Jahren treffen sich Sammler von Telefon- und Telegrafenapparaten, um sich über ihr Hobby zu unterhalten, Wissen und Geräte auszutauschen und neue Kontakte zu finden. Daraus entstand im Jahre 1992 ein Verein, der bundesweit für alle Interessenten als Ansprechpartner dient. Inzwischen hat der Verein über 240 Mitglieder, von denen einige aus Österreich, Frankreich, Spanien, der Schweiz und den Niederlanden stammen. Die Aktivitäten drücken sich aus in Sammler- und Tauschtreffen, geführten Museumsbesuchen, Abhalten von Flohmärkten und Sammlerbörsen, Herausgabe einer Zeitschrift, Firmenbesuchen, eigenen Ausstellungen und der Weitergabe wichtiger Informationen über historisches Fernmeldegerät. 
  | 
Sie kennen einen Verein, der hier noch fehlt? Dann schicken Sie uns eine eMail!