Zurück zur Startseite
Seite übersetzen / Translation:

Sammelteller sammeln - Einleitung und Kurzinformation

Auf der Seite finden Sammelteller-Sammler eine Einleitung und Kurzinformation zum Thema Sammelteller sammeln!

Sammelteller

Sammelteller aus Zinn, der das Schloss Ratibor in Roth zeigt

Anzeigen von google
Antiquitäten bei eBay.de

Einführung ins Sammelgebiet

Sammelteller sind flache, runde Porzellan- oder Glasplatten, die in limitierten Auflagen produziert werden und oft mit dekorativen Motiven bedruckt oder bemalt sind. Daneben kommen auch andere Materialen wie etwa Zinn bei der Fertigung dieser Teller zum Einsatz.

Die Sammelleidenschaft für Teller hat eine lange Tradition und geht auf das 19. Jahrhundert zurück.

In Deutschland wurden in den 1890er Jahren die ersten Sammelteller von verschiedenen Porzellanmanufakturen hergestellt und mit Motiven wie historischen Gebäuden, Landschaften oder mythologischen Szenen bedruckt. In den 1920er Jahren wurde die Produktion von Sammeltellern durch die Gründung von spezialisierten Unternehmen wie der Hutschenreuther AG und der Schumann Porzellanmanufaktur weiter vorangetrieben.

Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Sammeltellern von verschiedenen Herstellern wie Rosenthal, Villeroy & Boch und Goebel Porzellan. Die Motive reichen von historischen Ereignissen, über Märchen und Sagen bis hin zu bekannten Persönlichkeiten oder Tiermotiven. Einige Sammelteller haben auch einen praktischen Nutzen und können als Gebrauchsgeschirr verwendet werden.

Die Wertentwicklung von Sammeltellern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Seltenheit des Motivs, der Auflagezahl und dem Hersteller. Einige Sammelteller können im Laufe der Zeit erheblich an Wert gewinnen, während andere nur einen geringen Wertzuwachs erfahren. Es ist wichtig, den Zustand des Tellers zu berücksichtigen, da beschädigte oder stark abgenutzte Sammelteller in der Regel weniger wertvoll sind als solche in gutem Zustand.

Fazit

Das Sammeln von Sammeltellern ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung und eine Möglichkeit, in die Welt der Porzellan- und Glaskunst einzutauchen. Es erfordert eine gewisse Leidenschaft und ein Auge für die Schönheit und Ästhetik der verschiedenen Motive und Designs. Viele Sammler sind auch Mitglieder von Sammlervereinen, die regelmäßig Treffen und Austauschmöglichkeiten organisieren.

Zurück zur Sammelteller-Übersicht

Anzeigen von google
Anzeigen von google
| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2023 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss