Zurück zur Startseite
Seite übersetzen / Translation:

Paninialben sammeln - Einleitung und Kurzinformation

Auf der Seite finden Panini-Sammler eine Einleitung und Kurzinformation zum Thema Panini sammeln!

Zwei Panini-Bilder

Anzeigen von google
Paninibilder für Sammler bei eBay.de

Einführung ins Sammelgebiet

Panini-Sammelalben haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Sammelgebiet entwickelt, insbesondere bei Sportfans. Das italienische Unternehmen Panini produziert seit den 1960er Jahren Sammelbilder und -alben und hat damit eine lange Tradition geschaffen.

Das Prinzip ist einfach: In einem Album sind leere Felder für Bilder vorgesehen, die gesammelt und eingeklebt werden müssen. Die Bilder können einzeln oder in Tütchen (sogenannten Packs) gekauft werden und sind in der Regel nicht alle auf einmal erhältlich. Das sorgt für eine gewisse Spannung und Sammelfieber bei den Fans.

Zu den bekanntesten Panini-Sammelalben gehören die Alben zur Fußball-Weltmeisterschaft, zur Europameisterschaft und zur Champions League. Aber auch andere Sportarten wie Basketball oder Eishockey haben ihre eigenen Sammelalben.

Neben dem reinen Sammeln der Bilder und Alben gibt es auch spezielle Events und Tauschbörsen, bei denen Sammlerinnen und Sammler sich treffen und ihre doppelten Bilder tauschen können. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist das Tauschen der Bilder ein beliebtes soziales Ereignis.

Für Sammlerinnen und Sammler kann die Jagd nach bestimmten seltenen Bildern oder sogar nach kompletten Alben zu einer Leidenschaft werden. Es gibt sogar spezielle Online-Plattformen, auf denen Sammlerinnen und Sammler ihre Sammlungen präsentieren und tauschen können.

Sammlerwerte und besonders wertvolle Paninialben

Bei Panini-Sammelalben gibt es einige besonders wertvolle Alben, die bei Sammlern sehr begehrt sind. Dazu gehören unter anderem:

  • "Calciatori 1961-62": Dieses Album enthält die ersten offiziellen Sammelbilder des italienischen Fußballverbandes und ist sehr selten. Es ist vor allem bei Sammlern in Italien und im deutschsprachigen Raum beliebt.

  • "UEFA Euro 96": Dieses Album war das erste offizielle Panini-Album zur Europameisterschaft und ist bei Fußballfans und Sammlern sehr begehrt.

  • "World Cup Mexico 1970": Dieses Album war das erste offizielle Panini-Album zur Weltmeisterschaft und enthält Sammelbilder der besten Spieler der damaligen Zeit wie Pelé, Franz Beckenbauer und Bobby Charlton.

  • "Batman: The Dark Knight Rises": Dieses Album enthält Sammelsticker zu dem gleichnamigen Film und ist bei Batman-Fans und Sammlern sehr beliebt.

  • "Dragon Ball Super": Dieses Album enthält Sammelsticker zur Anime-Serie "Dragon Ball Super" und ist bei Anime-Fans und Sammlern sehr begehrt.

Natürlich gibt es noch viele weitere wertvolle Panini-Alben, je nach Beliebtheit und Seltenheit der enthaltenen Sammelbilder oder -sticker. Es ist ratsam, sich gut zu informieren und auf Auktionen oder bei spezialisierten Händlern nach begehrten Alben zu suchen.

Fazit

Insgesamt bietet das Sammeln von Panini-Alben eine Mischung aus Nostalgie, Gemeinschaft und Wettbewerb. Sammlerinnen und Sammler können ihre Lieblingssportlerinnen und -sportler sammeln, ihre Sammlungen vervollständigen und sich mit anderen Fans austauschen.

Zurück zur Antiquitäten-Übersicht  

Zurück zur Übersicht

| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2023 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss