Zurück zur Startseite
Seite übersetzen / Translation:

Alles zum Thema Olympische Spiele sammeln - Einleitung und Kurzinformation

Auf der Seite finden Olympiade-Sammler eine Einleitung und Kurzinformation zum Thema Olympiade sammeln!

DDR - Briefmarken zu den Olympischen Spielen in Tokio 1964

Anzeigen von google
Antiquitäten bei eBay.de

Einführung ins Sammelgebiet

Das Sammeln von Olympiaabzeichen, Münzen, Pins und anderen Gegenständen, die im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen stehen, ist eine beliebte Leidenschaft von Sportfans und Sammlern auf der ganzen Welt. Olympische Spiele sind das größte Sportereignis der Welt und bieten eine Fülle von Möglichkeiten, um Andenken und Souvenirs zu sammeln. Es gibt eine große Auswahl an Olympiaabzeichen, von offiziellen Medaillen und Anstecknadeln bis hin zu weniger bekannten Sammlerstücken wie beispielsweise Anstecknadeln von Olympia-Schiedsrichtern oder offiziellen Olympia-Hüten.
Ganz besonders begehrt und wertvoll sind Siegermedaillen der Olympischen Spiele. Für so eine Medaille wird dann schon mal mehrere Tausend Euro gezahlt. Ähnliches gilt für originale Fackeln des Fackellaufs vor Eröffnung der Spiele.

Der Beginn des Themensammelgebiets Olympiade geht auf die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahr 1896 in Athen zurück, als die Teilnehmer erstmals mit offiziellen Medaillen ausgezeichnet wurden. Seitdem hat sich das Sammeln von Olympiaabzeichen und anderen Gegenständen zu einem eigenen Sammelgebiet entwickelt, das jedes Jahr Millionen von Sammlern anzieht.

Es gibt viele Faktoren, die den Wert von Olympia-Sammlerstücken bestimmen, einschließlich der Seltenheit, des Zustands, des Alters und der Popularität. Einige der wertvollsten Olympiamedaillen und Anstecknadeln wurden bei den frühen Olympischen Spielen in den 1900er und 1910er Jahren ausgegeben und können heute Tausende von Euro wert sein. Andere Sammlerstücke, wie beispielsweise die Anstecknadeln von Olympia-Schiedsrichtern oder Helfern, sind auch selten und können daher einen hohen Sammlerwert haben.

Ein Spezialgebiet ist zudem das Sammeln von Sammelobjekten der antiken Olympischen Spiele.

Als Sammler ist es wichtig, sich auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Kategorie von Olympiastücken zu spezialisieren, um die Sammlung zu optimieren. Zum Beispiel können sich Sammler auf Medaillen, Anstecknadeln, Poster oder sogar offizielle Olympia-Uniformen konzentrieren.

Fazit

Das Sammeln von Olympiamedaillen und anderen Souvenirs kann eine lohnende und faszinierende Leidenschaft sein und bietet die Möglichkeit, einzigartige Gegenstände aus der Welt des Sports zu sammeln und zu besitzen.

Anzeigen von google
Anzeigen von google

Zurück zur Antiquitäten-Übersicht  

Zurück zur Übersicht

 

| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2023 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss