Einführung ins Sammelgebiet
Das Sammeln von Maßbändern kann eine 
interessante und vielfältige Sammlung ergeben. Hier sind einige Tipps und 
Überlegungen, die Sie beachten können, wenn Sie Maßbänder sammeln möchten: 
Thematische Fokussierung: Überlegen Sie, welchen 
Aspekt der Maßbänder Sie interessiert. Maßbänder können in verschiedenen 
Bereichen verwendet werden, wie z.B. Schneiderhandwerk, Bauwesen, Industrie, 
Werbung oder historische Maßbänder. Eine thematische Fokussierung hilft Ihnen, 
Ihre Sammlung zu definieren und gezielt nach Objekten zu suchen. 
 
Vielfalt der Maßbänder: Maßbänder gibt es in verschiedenen Größen, Materialien, 
Designs und Stilen. Sie können sich auf bestimmte Arten von Maßbändern 
konzentrieren, wie z.B. flexible Maßbänder, Rollmaßbänder, Zollstöcke oder 
spezielle Maßbänder für bestimmte Branchen. Variieren Sie die Merkmale der 
Maßbänder, um eine vielfältige Sammlung zu erstellen. 
 
Alter und Seltenheit: Ältere und seltene Maßbänder können einen besonderen Wert 
für Sammler haben. Achten Sie auf Maßbänder mit historischem Hintergrund oder 
solche, die von bekannten Herstellern stammen. Informieren Sie sich über die 
Geschichte und die Merkmale der Maßbänder, um ihre Seltenheit und ihren Wert 
besser einschätzen zu können. 
 
Zustand und Erhaltung: Prüfen Sie den Zustand der Maßbänder, insbesondere bei 
älteren Stücken. Achten Sie auf Beschädigungen, Abnutzungsspuren oder fehlende 
Teile. Sauberkeit und Pflege sind wichtig, um die Maßbänder in gutem Zustand zu 
halten. Bei Bedarf können Sie beschädigte Maßbänder restaurieren oder 
konservieren lassen. 
 
Quellen für den Erwerb: Suchen Sie nach Möglichkeiten, Maßbänder zu erwerben. 
Dazu gehören Antiquitätenläden, Flohmärkte, Auktionen, Online-Plattformen und 
spezialisierte Sammlermessen. Achten Sie auf vertrauenswürdige Quellen und 
verhandeln Sie bei Bedarf über den Preis. 
 
Präsentation und Ausstellung: Überlegen Sie, wie Sie Ihre Maßbänder am besten 
präsentieren können. Verwenden Sie spezielle Display-Ständer, Regale oder 
Vitrinen, um die Maßbänder zu präsentieren und zu schützen. Eine ansprechende 
Präsentation kann den ästhetischen Wert Ihrer Sammlung steigern. 
 
Dokumentation und Organisation: Führen Sie eine Liste oder ein Inventar aller 
Maßbänder in Ihrer Sammlung. Dokumentieren Sie Informationen wie Hersteller, 
Herstellungsjahr, Besonderheiten und den Erwerbsort. Eine gute Organisation 
hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Sammlung zu behalten. 
 
Austausch und Vernetzung: Treten Sie einer Sammlergemeinschaft bei oder suchen 
Sie den Austausch mit anderen Maßband-Sammlern. Dies ermöglicht es Ihnen, 
Erfahrungen und Informationen auszutauschen, neue Stücke zu entdecken und Ihre 
Sammlung zu erweitern. 
Fazit
Vergessen Sie nicht, dass das Sammeln von 
Maßbändern nicht nur eine Leidenschaft ist, sondern auch eine Möglichkeit, die 
Geschichte des Messens und der Handwerkskunst zu erkunden. Genießen Sie Ihre 
Sammlung und die Freude am Entdecken und Sammeln neuer Stücke!  |