| Einführung ins SammelgebietDas Sammeln von Computerspielen ist ein 
spannendes Hobby, das sich mit der Sammlung und dem Erhalt von Videospielen und 
Videospielzubehör befasst. Computerspiele haben in den letzten Jahrzehnten eine 
enorme Entwicklung durchgemacht und sind zu einem integralen Bestandteil der 
Popkultur geworden.
 Beim Sammeln von Computerspielen können Sammler eine beeindruckende Sammlung von 
Spielen aufbauen, die verschiedene Plattformen und Genres repräsentieren. Von 
klassischen Konsolenspielen über PC-Spiele bis hin zu Handheld-Spielen gibt es 
eine Vielzahl von Optionen, die es ermöglichen, eine umfassende und vielfältige 
Sammlung zu erstellen. Jedes Spiel bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das 
von der Grafik über das Gameplay bis hin zur Storyline reicht.
 
 Ein besonderer Aspekt des Sammelns von Computerspielen ist die Suche nach 
seltenen oder limitierten Ausgaben. Manche Spiele werden in begrenzter Stückzahl 
hergestellt und können daher einen höheren Sammlerwert haben. Es gibt auch 
spezielle Editionen, Jubiläumsausgaben oder Spiele mit Bonusinhalten, die für 
Sammler besonders interessant sind. Das Sammeln von speziellen Editionen oder 
Collectors' Editions ermöglicht es den Sammlern, Spiele mit exklusiven 
Zusatzinhalten, Artbooks oder Sammlerstücken zu erwerben.
 
 Das Erweitern der Computerspiele-Sammlung kann auf verschiedene Weise erfolgen. 
Sammler können neue Spiele in Fachgeschäften, auf Online-Marktplätzen oder bei 
Videospiel-Messen erwerben. Der Austausch mit anderen Sammlern und die Teilnahme 
an Sammlertreffen oder Videospiel-Communitys bieten auch die Möglichkeit, 
seltene Spiele zu entdecken und Erfahrungen auszutauschen.
 
 Die Aufbewahrung und Pflege der Computerspiele ist ein wichtiger Aspekt des 
Sammelns. Spiele sollten vor Beschädigungen, Staub und Feuchtigkeit geschützt 
werden, um ihre Funktionalität und ihren Sammlerwert zu erhalten. Die Verwendung 
von Schutzhüllen, Aufbewahrungsboxen oder Regalen ermöglicht es, die Spiele 
sicher und geordnet aufzubewahren und sie gleichzeitig zur Schau zu stellen.
 FazitDas Sammeln von Computerspielen ermöglicht es den 
Sammlern, nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Spielen aufzubauen, sondern 
auch die Geschichte und Entwicklung der Videospielindustrie zu erforschen. 
Computerspiele sind mehr als nur Unterhaltung - sie sind ein Spiegelbild der 
technologischen Fortschritte, der kreativen Gestaltung und der sich verändernden 
Spielerfahrungen im Laufe der Zeit. Das Sammeln von Computerspielen bietet die 
Möglichkeit, die Faszination und den Einfluss von Videospielen auf die Popkultur 
und unsere persönlichen Erinnerungen zu feiern.
Welche Computerspiele für Sammler besonders wertvoll sind Der Sammlermarkt für Computerspiele hat 
		in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, und es gibt einige 
		Spiele, die bei Sammlern besonders wertvoll und begehrt sind. Der Wert 
		von Computerspielen hängt oft von ihrer Seltenheit, ihrem Zustand und 
		ihrer historischen Bedeutung ab. 
 Hier sind einige Beispiele für besonders 
wertvolle Computerspiele:
 The Legend of Zelda (NES): Das 1986 erstmals veröffentlichte The Legend of Zelda 
für das Nintendo Entertainment System (NES) ist ein ikonisches Spiel und bei 
Sammlern sehr gefragt.
 
 Super Mario Bros. (NES): Das Original Super Mario Bros. für das NES aus dem Jahr 
1985 ist ein Klassiker und gehört zu den wertvollsten NES-Spielen.
 
 
Takashi Tezuka, Shigeru Miyamoto und Kōji Kondō am 13. September 2015 auf dem 
Super Mario 30th Anniversary Festival in Shibuya, TokioBildquelle:
Wikipedia / Fotograf:
Nico Hofmann
 
Stadium Events (NES): Stadium Events für das NES gilt als eines der seltensten 
und teuersten Videospiele. Nur wenige Exemplare sind bekannt.
 EarthBound (SNES): EarthBound für das Super Nintendo (SNES) wurde anfangs 
unterschätzt, ist aber jetzt eines der gefragtesten Spiele für die Konsole.
 
 Chrono Trigger (SNES): Chrono Trigger ist ein weiteres hoch bewertetes 
SNES-Spiel, das bei Sammlern begehrt ist.
 
 Nintendo World Championships: Diese Turnier-Cartridges, die 1990 für die 
Nintendo World Championships verwendet wurden, sind extrem selten und sehr 
teuer.
 
 Final Fantasy VII (Black Label, PS1): Die Black-Label-Version von Final Fantasy 
VII für die PlayStation 1 ist unter Sammlern besonders gefragt.
 
 The Elder Scrolls III: Morrowind (Limited Collector's Edition): Diese limitierte 
Sammlerausgabe von Morrowind ist bei Fans der Elder Scrolls-Reihe beliebt.
 
 Castlevania: Symphony of the Night (PS1): Die PlayStation-1-Version von 
Castlevania: Symphony of the Night ist ein beliebtes Sammlerstück.
 
 Sealed Games: Versiegelte, ungeöffnete Spiele in gutem Zustand sind oft 
besonders wertvoll, unabhängig von Titel oder Plattform.
 
 Es gibt viele weitere seltene und wertvolle Videospiele auf verschiedenen 
Plattformen. Der Zustand des Spiels ist ein wichtiger Faktor, der den Wert 
beeinflusst, daher ist es ratsam, Spiele in bestmöglichem Zustand zu suchen und 
aufzubewahren. Sammler sollten sich auch über den aktuellen Sammlermarkt und die 
Preise informieren, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
 |